So können Sie ganz einfach Ihre eigenen Pflanzen vermehren
Donnerstag, 6. März 2025

Es ist sehr schön, Pflanzen im Haus zu haben. Und jetzt haben wir eine neue Ergänzung zu unserem Sortiment, mit der Sie Ihre Zimmerpflanzen züchten können, indem Sie Pflanzen verwenden, die Sie bereits zu Hause haben.
Bei diesem Verfahren geht es darum, Ihre Pflanzensammlung zu erneuern, indem Sie regelmäßig neue Setzlinge und Stecklinge vermehren. Auf diese Weise sorgen Sie dafür, dass Ihre Pflanzen gesund bleiben, während Sie gleichzeitig neue Exemplare züchten und Ihre Einrichtung ständig erneuern.
Beginnen Sie mit Sämlingen oder Stecklinen
Der erste Schritt im Zyklus besteht darin, mit einem Sämling oder einem Steckling zu beginnen. Ein Setzling ist eine junge Pflanze, die Sie aus einem Samen gezogen haben. Mit der Zeit wächst aus einem Sämling eine reife Pflanze heran.
Wer nicht auf das Keimen der Samen warten möchte, kann sich auch für die Vermehrung entscheiden. Das heißt, man nutzt eine bestehende Pflanze, um daraus neue Exemplare zu erschaffen.
Die wichtigsten Vermehrungsmethoden sind:
Stecklinge nehmen. Dabei wird die Wurzel einer Pflanze entfernt und in neue Erde gepflanzt. Von hier aus werden wieder neue Wurzeln wachsen. Dies können Sie ganz einfach in einem Messzylinder tun.
Blattstecklinge. Dies ist derselbe Vorgang wie beim Schneiden von Stecklingen, mit dem Unterschied, dass Sie das Blatt der Pflanze und nicht die Wurzel verwenden.
- Reißen. Manche Pflanzen können in Teile geteilt werden, um neue Pflanzen zu erhalten.

Lassen Sie die Pflanze ausreifen
Um aus der Pflanze ein ausgewachsenes Exemplar zu machen, ist die richtige Pflege äußerst wichtig. Achten Sie darauf, dass die folgenden Punkte gegeben sind:
Sonnenlicht
Wasser
Nahrung
Jetzt ist auch die Zeit gekommen, etwaige Probleme mit der Pflanze, wie Schädlinge oder Krankheiten, zu erkennen. Bei richtiger Pflege entwickelt sich die Pflanze schneller und erreicht schließlich die volle Reife.
Neue Stecklinge vermehren
Sobald Ihre Pflanze ausgewachsen ist, können Sie mit der Vermehrung neuer Stecklinge beginnen. Dadurch wird der Lebenszyklus fortgesetzt und Ihre Pflanzensammlung erweitert. Das Schneiden von Stecklingen ist einfach und kann, wie oben beschrieben, auf verschiedene Arten erfolgen.
Durch die Vermehrung müssen Sie keine neuen Pflanzen mehr kaufen und Ihr Interieur behält stets einen frischen Look. Eine effiziente Möglichkeit, Ihren Garten oder Ihr Interieur immer grüner zu gestalten.

Wiederholen Sie den Zyklus
Das Beste an diesem Zyklus ist, dass Sie ihn endlos wiederholen können. Sobald sich ein Steckling gut entwickelt hat und zu einer ausgewachsenen Pflanze herangewachsen ist, können Sie daraus neue Stecklinge ziehen.
Mit dem Zyklus aus Sämling, Wachstum, Vermehrung und Wiederholung haben Sie eine eigene kleine Pflanzengärtnerei. Das Ergebnis ist ein Innenraum voller Grün, der vor Leben strotzt. Dank eines Reagenzglashänger können Sie Ihre neuen Pflanzen jetzt auch an die Wand hängen. Mit diesen Produkten für den Lebenszyklus von Pflanzen wird die Vermehrung sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene einfacher.

Reagenzglasständer M

Reagenzglashänger M

Reagenzglaswandrahmen S
